

AKTUELLES
– Aktuell haben wir keine freien Plätze!
über uns
Wer sind wir?
gegründet
ErzieherInnen
Waldkinder
Std Betreuung / Tag
BETREUUNGSZEITEN & ALTER
Montag bis Freitag von 8 Uhr bis 14 Uhr.
Unser Waldkindergarten nimmt Kinder ab dem Alter von 3 Jahren auf, bis zum Schuleintritt.
ELTERNINITIATIVE
Mamamiti ist eine Elterninitiative und lebt von den Ideen und dem Engagement aller. Die Eltern unserer Kinder sind aktiver Teil des Trägervereines mamamiti e.V.. und verpflichten sich mit Aufnahme des Kindes zur Mitarbeit. Dadurch hat jeder die Möglichkeit in unseren Arbeitskreisen mitzuwirken und so selbst mit an der Gestaltung des Kindergartens zu arbeiten.
Wir freuen uns, wenn Ihr euch einbringt und unseren Waldkindergarten so aktiv mitgestaltet …
DRAUSSENZEIT
Die Kinder verbringen die Zeit in unserem Kindergarten hauptsächlich draußen, in unserem Garten und dem umliegenden Wald. Für sehr kalte Morgende, starken Regen oder ein Aufwärmen am Mittag steht unsere liebevoll eingerichtete Hütte mit Holzofen bereit.
mamamiti
Mama Miti bedeutet übersetzt »Mutter der Bäume«. Es ist der Kosename von Wangari Maathai, einer Kenianerin, die für den Umweltschutz, Frauenrechte, Würde und soziale Gerechtigkeit in ihrem Land kämpfte. Gemeinsam mit vielen Frauen ihrer Heimat pflanzte sie 30 Millionen Bäume.


Die Hintergründe
Die Gesundheit unserer Kinder und die der Erde liegt uns am Herzen. Kindheit ist heutzutage oftmals von Bewegungsmangel geprägt. Das Spielen hat sich weitgehend von draußen nach drinnen verlagert. Dabei bringt das Spielen an der frischen Luft viele Vorteile mit sich.
Mit unserem Waldkindergarten möchten wir den Kindern ihre freie Entwicklung bewahren – im Einklang mit der Natur.

UNSERE MITARBEITERINNEN
Nicole Mecke
Erzieherin
Wildnispädagogin
Heilpädagogin
Christina Magro
Leitung des pädagogischen Teams
Erzieherin
Wildnispädagogin
Lukas Musiol
Erzieher
Lena Ruhe
Vertretungskraft
Waldorfkrippenerzieherin (Zusatzausbildung)
Tagesmutter
Kindergartenalltag
Die Kinder spielen bei Wind und Wetter an der frischen Luft. Sie erfahren die Jahreszeiten hautnah, leben ihren Bewegungsdrang auf natürliche Weise aus, vertiefen ihre Feinmotorik durch Schnitzen und Basteln mit Naturmaterialien. Sie singen, laufen, springen, spielen, klettern, verstecken, matschen, lachen.
Einen Einblick in unseren Kindergartenalltag bekommen Sie in unserer großen Bildergalerie:
DANKE!
Bei der Verwirklichung unseres Traums diesen Kindergarten eröffnen zu können, waren und sind wir nicht nur eigenständig aktiv, sondern bekommen die tolle Unterstützung von vielen Helfer*innen in materieller, finanzieller und aktiver Form. Wir möchten uns hiermit noch einmal ausdrücklich bei allen bedanken, die von unserem Projekt so überzeugt sind und uns unter die Arme greifen.